HALLO
Würdest ihr mir bitte den Unterschied der beiden Geräte erklären.... bzw welches besser ist?
Unterschied Ortholumm u Repuls Gerät
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo 20. Mai 2019, 14:19
Re: Unterschied Ortholumm u Repuls Gerät
Hallo sonnenscheinchen,
Das Orttholumm ist quasi das "Nachfolgemodell" der bahnbrechenden Repuls-Technologie. Lese mehr dazu unter
https://www.selbstheilung-online.com/ge ... piegeraet/
Lg
Das Orttholumm ist quasi das "Nachfolgemodell" der bahnbrechenden Repuls-Technologie. Lese mehr dazu unter
https://www.selbstheilung-online.com/ge ... piegeraet/
Lg
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo 20. Mai 2019, 14:19
Re: Unterschied Ortholumm u Repuls Gerät
Vielen Dank.
Ok ich dachte es sind verschiedene Hersteller?
Und die Wellenlänge ist beim Ortholumm Gerät grösser.
Welches ist denn dann besser für den Praxisalltag? Bzw effektiver?
Ok ich dachte es sind verschiedene Hersteller?
Und die Wellenlänge ist beim Ortholumm Gerät grösser.
Welches ist denn dann besser für den Praxisalltag? Bzw effektiver?
Re: Unterschied Ortholumm u Repuls Gerät
Hallo Sonnenscheinchen,
da hast du auch Recht. Es sind unterschiedliche Hersteller. Da Repuls lange Zeit im Zulassungsprozess feststeckte und es ungewiss war wie es weiter geht hat Cellavita nach einer alternative gesucht. Mit dem Ortholumm sind sie dann fündig geworden. Über die Wirkweisen und ob dieses oder das andere Gerät besser wäre, möchte ich nicht urteilen. Nur so viel steht fest, das Ortholumm hat eine medizinische Zulassung. Das Repuls arbeitet in nur einem Lichtbereich, das Ortholumm in verschiedenen und deckt so einen größeren Bereich ab. Bei beiden Geräten handelt es sich um kaltes gepulstes Rotlicht. Das Gerät ist prinzipelle genauso einsetzbar wie der Repuls.
Hier findest du Infos zum Ortholumm:
https://www.ortholumm.de/
Lg
da hast du auch Recht. Es sind unterschiedliche Hersteller. Da Repuls lange Zeit im Zulassungsprozess feststeckte und es ungewiss war wie es weiter geht hat Cellavita nach einer alternative gesucht. Mit dem Ortholumm sind sie dann fündig geworden. Über die Wirkweisen und ob dieses oder das andere Gerät besser wäre, möchte ich nicht urteilen. Nur so viel steht fest, das Ortholumm hat eine medizinische Zulassung. Das Repuls arbeitet in nur einem Lichtbereich, das Ortholumm in verschiedenen und deckt so einen größeren Bereich ab. Bei beiden Geräten handelt es sich um kaltes gepulstes Rotlicht. Das Gerät ist prinzipelle genauso einsetzbar wie der Repuls.
Hier findest du Infos zum Ortholumm:
https://www.ortholumm.de/
Lg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast